Haftungsausschluss / Disclaimer
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil dieses Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
7. AGB für PayPal online Zahlungen
7.1. Allgemeines
7.1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche über den Internetauftritt Transformation Work GmbH, Bahnhofstrasse 25, 6300 Zug (nachfolgend) TW) unter der Domain www.transformationwork.ch abgeschlossenen Verträge mit dem Kunden (nachfolgend: KUNDE). Diese AGB gelten auch für alle dauerhaften bzw. regelmäßig wiederkehrenden Leistungen von TW.
7.1.2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des KUNDEN erkennt die Transformation Work GmbH nicht an, es sei denn, die TW hätte diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
7.1.3. Die nachstehenden AGB richten sich nur an KUNDEN, die Verbraucher d.h. die Rechtsgeschäfte nur zu einem Zweck abschließen, der weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
7.2. Vertragsgegenstand
7.2.1. Der KUNDE hat die Möglichkeit auf der Internetseite www.transformationwork.ch unterschiedliche Coaching/Therapien (Dienstleistungen), wie z.B. das Private-Coaching etc. in Anspruch zu nehmen. Vertragsgegenstand ist jeweils die innerhalb des gebuchten Coachngs enthaltene Dienstleistung.
7.2.2. Das Coaching umfasst individuelle Beratung mit den auf www.transformationwork.ch definierten Therapie-Methoden oder eigene Methoden. Da das Coaching kann über Skype, Telefon etc. stattfindet kann der KUNDE sich unabhängig von seinem örtlichen Aufenthalt beraten lassen. Eine Skype-Sitzung dauert min. eine Stunde.
7.2.3. Entscheidend für die geschuldete Leistung ist jeweils der gebuchte Betrag für das Coaching.
7.3. Vertragsschluss
7.3.1. Im Rahmen des Coachings kann der KUNDE die entsprechenden Zeit durch den gewählten Betrag definieren und sodann durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ den Registrierungsprozess einleiten. Innerhalb des Registrierungsprozesses muss der KUNDE die erforderlichen Kontakt-Daten und die gewünschte Art der Zahlung eingeben und die Registrierung durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ abschließen. Hierdurch kommt ein wirksamer Vertrag zu Stande.
7.3.2. Innerhalb des Registrierungsprozesses müssen die Anmeldedaten eingegeben werden und die Zahlungsart ausgewählt werden. Mit einem Klick auf den Button „Weiter“ wird der Registrierungsprozess fortgesetzt, durch einen Klick auf den Button „Zahlungspflichtigen Vertrag abschließen“ erfolgt der Vertragsschluss.
7.3.3. Eingabefehler insbesondere bzgl. der abgefragten Daten und Leistungen kann der KUNDE über die vorhandenen Schaltflächen korrigieren. Im Registrierungsprozess kann der KUNDE Eingabefehler in den verschiedenen Schritten durch Navigation zum jeweiligen Schritt mittels der Buttons „vor“ und „zurück“ des Browsers korrigieren.
7.3.4. Vertragssprache ist Deutsch.
7.4. Vertragstextspeicherung Der Vertragstext wird von TW gespeichert. Die Bestelldaten werden dem KUNDEN gesondert in Textform (E-Mail) zugesandt. Diese AGB können auch auf www.transformationwork.ch gelesen und ausgedruckt werden.
7.5. Die Haftung von TW ist – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen, es sei denn die Schadensursache beruht auf Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit von TW, seiner Mitarbeiter, seiner Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen. Soweit die Haftung von TW ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von TW.
7.6. Datenspeicherung und Datenschutz
7.6.1. Dem KUNDEN ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von TW auf Datenträgern gespeichert werden. Der KUNDE stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von TW selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des KUNDEN erfolgt unter Beachtung des Bundesgesetzes.
7.6.2. Dem KUNDEN steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. TW ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung oder Sperrung der persönlichen Daten des KUNDEN im Einklang mit den anzuwendenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet. Bei abgebrochenen Registrierungsvorgängen erfolgt die Löschung nach Abbruch des Registrierungsvorgangs.
7.7. Vertragsdauer
7.7.1. Die Vertragslaufzeiten der einzelnen Coachings ergibt sich aus der jeweiligen gebuchten Stunden auf der Internetseite www.transformationwork.ch. Mit Ende der Vertragslaufzeit endet der Vertrag. Eine automatische Verlängerung des Vertragsverhältnisses findet nicht statt. Mit Ende des Vertragsverhältnisses wird der Zugang des KUNDEN zu dem gebuchten Coaching gesperrt. Mit Vertragsende entfällt das Recht des KUNDEN zur Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen von TW.
7.7.2. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn der KUNDE mit der fälligen Zahlungen der Entgelte bzw. eines nicht unerheblichen Teils der Entgelte für bereits erbrachte Leistungen trotz Mahnung ganz oder auch nur teilweise in Verzug ist; wenn der KUNDE auch nach schriftlicher Abmahnung gegen eine sonstige wesentliche Bestimmung des Vertrages oder dieser AGB verstoßen hat, wenn über das Vermögen des KUNDEN ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder die Eröffnung eines derartigen Verfahrens mangels Masse abgewiesen wird, wenn Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des KUNDEN entstanden sind und binnen einer angemessenen Frist auf Anforderung weder eine Vorauszahlung geleistet wurde, noch eine angemessene Sicherheit erbracht wird; wenn der KUNDE bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat; wenn Registrierungsvoraussetzungen entfallen oder wenn die Ausführung eines Auftrages durch Gründe, die der KUNDE zu vertreten hat, erheblich verzögert oder unmöglich wird. TW ist in diesem Falle berechtigt, die auf die restliche Vertragslaufzeit entfallenden Nutzungsentgelte abzüglich etwa ersparter Aufwendungen als Schadenersatz zu verlangen und den Zugang so lange zu sperren, bis alle Forderungen ausgeglichen sind. Die Geltendmachung eines weiteren Schadensersatzes bleibt unberührt.
7.8. Schlussbestimmungen
7.8.1. Es gilt das Recht des Schweizer Bundesgesetzes unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.8.2. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt die vorstehende Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.